Freitag, 14. März – Sonntag, 16. März 2025 im Mattli Antoniushaus: Durch die Wunden zu solidarischem Handeln

Daniel Wiederkehr

Wie umgehen mit all den Krisen unserer Zeit: Kriege, Umweltzerstörung, Klimaerwärmung, weltweiter Hass, Gier, Ausrottung so vieler Arten von Tieren und Pflanzen… Wohin mit der Ohnmacht, der Trauer, dem Schmerz nach dem Hören der Nachrichten? Joanna Macy, eine buddhistische Aktivistin aus den USA, schlägt ganz im Sinn von Papst Franziskus’ «Laudate Deo», einen Vierschritt vor: aus der Dankbarkeit – sich dem Schmerz der Erde öffnen – eine neue Perspektive entstehen lassen – ins Handeln kommen.

Ziel dieses Wochenendes ist es, miteinander diesen Vier-Schritt zu erleben, um unser Leben in dieser «ver-rückten Zeit» aus einem Wissen um die Allverbundenheit wieder in die eigenen Hände zu nehmen.

Der Schwerpunkt liegt bei diesem Kurs bei der «Würdigung des Schmerzes» als Beleg unserer Zusammengehörigkeit mit allem Leben.

Das Seminar findet im Seminar- und Bildungszentrum Mattli.

Kursleitung: Daniel Wiederkehr, Dr. theol., Coach, Erwachsenenbildner, WTR Trainer und Niklaus Bayer, Theologe & Erwachsenenbildner

Dauer: 14.3.2025, 15.00 Uhr bis 16.3.2025, 14.00 Uhr

Kurskosten: CHF 400 + CHF; Pensionskosten CHF 320; Für Menschen mit kleinem Budget ist eine Ermässigung der Kurskosten möglich.

Anmeldung

 

 

Anmeldung zum Event

7 + 9 =

Das könnte Dich auch interessieren

2025 in Winterthur: Forest Church

2025 in Winterthur: Forest Church

Bist du neugierig, den Lebensraum Wald durch eigenes Erleben besser kennen und verstehen zu lernen? Hast du Lust, 2025 mit Gleichgesinnten unterwegs zu sein und deinen Zugang zu Spiritualität zu vertiefen? Bist du interessiert, «die Arbeit, die wiederverbindet» von...