Montag, 15. September – Freitag, 19. September 2025 Pfarrer:innen Weiterbildung

Daniel Wiederkehr

Das Seminar führt durch die vier Schritte der tiefenökologischen Spirale. Montag bis Donnerstag sind je einem Schritt gewidmet:
Sich in der Dankbarkeit verankern – Sich dem Schmerz der Erde öffnen – Neue Perspektiven einnehmen – Ins Handeln kommen.
Dazu machen wir inspirierende Übungen der Ökoaktivistin und Systemtheoretikerin Joanna Macy, wenn möglich auch draussen in der Natur.
Das Seminar integriert Methoden aus der U-Theorie (O. Scharmer) und aus dem Soziodrama (J.L. Moreno). Es hilft so als Ganzes, die internationalen Inner development Goals klarer in den Blick zu nehmen und zu verwirklichen.
Diese Woche bietet Zeit für Selbstreflektion und Verbindung zu den anderen bzw. zur Umwelt.
Am letzten Tag analysieren wir die verschiedenen eingesetzten Techniken und Übungen und probieren Ideen für die eigene Praxis aus.

Leitung: Pfr. Dr. Daniel Wiederkehr, Pfarrer, Coach, Moderator, Winterthur, und Annick Wagner, Collective intelligence Facilitator, Coach Inner Development Goals, Lausanne

https://www.bildungkirche.ch/weiterbildung/active-hope-hoffnung-durch-handeln

Anmeldung zum Event

15 + 15 =

Das könnte Dich auch interessieren

2024 in Winterthur: Forest Church

2024 in Winterthur: Forest Church

Bist du neugierig, den Lebensraum Wald durch eigenes Erleben besser kennen und verstehen zu lernen? Hast du Lust, 2024 mit Gleichgesinnten unterwegs zu sein und deinen Zugang zu Spiritualität zu vertiefen? Bist du interessiert, «die Arbeit, die wiederverbindet» von...

23. September 2024: Das Bewusstsein der Verbundenheit

23. September 2024: Das Bewusstsein der Verbundenheit

Ökospiritualität: Das Bewusstsein der Verbundenheit Umweltverschmutzung, Raubbau, soziale Ungerechtigkeit: Viele Probleme, die der Mensch sich schafft, haben eine spirituelle Ursache, findet die sogenannte Ökospiritualität. Wie kommen wir vom «trennenden Denken»...